Griechenland - Athen und Aegina
Nachdem wir schon oft in Griechenland waren, steht nun erstmals auch die griechische Hauptstadt auf unserem Reiseplan. Mit Ryanair fliegen wir vom BER nach Athen, wo wir vom Flughafen mit der Metro in die Innenstadt fahren. Dort haben wir in den Lume Athens unser Quartier unweit der Akropolis gefunden. Nach dem CheckIn starten wir gleich wieder in die Altstadt - die Plaka, wo wir den Rest des Tages verbringen. Zum Abendesse zieht es uns in die Taverna To Kafeneio, wo wir lecker typisch griechisch essen.
Schon früh am Morgen klingelt der Wecker. Wir haben für heute Tickets für die Fähre nach Aegina gebucht. Mit der Metro fahren wir bis zum Hafen nach Piräus und suchen dort den richtigen Anleger für unsere Fähre. Um 09:30 Uhr geht es dann mit der Aero2 der Hellenic Seaways in ca. 40 Minuten hinüber nach Aegina - einer Insel vor Athen im Saronischen Golf. Hier bummeln wir zuerst durch die idyllische Altstadt mit ihren engen Gassen. Dann machen wir einen Abstecher zum Paralia Kolona, wo wir ins schon recht warme Wasser des Mittelmeers springen. Zurück in der Altstadt besuchen wir noch die Taverna Maistrali und fahren dann wieder mit der Fähre zurück nach Piräus. Am Abend machen wir noch einen kurzen Abstecher hinauf zum Filopappou, von dem wir einen genialen Blick über Athen und die Akropolis haben.
Heute starten wir in aller Ruhe in den Tag. Mit der Metro geht es bis zur Station Thiseio, von wo es wir über den Manastiraki-Platz und das Anafiotika-Viertel durch die Altstadt schlendern. Pünktlich um 12:00 Uhr sind wir zur Wachablösung am Parlament am Syntagma-Platz. Weiter geht es zum Panathinaiko Stadio, wo 1896 die ersten olympischen Spiele der Neuzeit stattgefunden haben. In der Taverna Scholario Plaka essen wir wieder lecker zu Abend, bevor wir dann ziemlich "pflastermüde" zu unserem Quartier zurückkehren.
Heute ist bereits unser letzter Tag in Athen. Doch für heute steht das Highlight eines Aufenthalts in Athen auf dem Programm - der Besuch der Akropolis. Bereits von zu Hause hatten wir die Tickets vorgebucht, da man vor Ort kaum eine Chance hat, zeitnah welche zu bekommen. Wir wählen den Nebeneingang am Akropolis-Museum, was sich als eine gute Wahl erweist. Über das Dionysos-Theater geht es hinauf zum Felsplateau mit dem Parthenon. Auch wenn es hier oben nicht gerade einsam ist, so ist es schon eine tolle Location. Neben der geschichtsträchtigen Umgebung genießt man von hier oben auch einen tollen Ausblick über die ganze Stadt. Nach einer ausgiebigen Plateau-Runde geht es dann zurück in die Plaka, wo wir noch einmal unweit des Monastiraki-Platzes sehr gut essen. dann holen wir die Koffer im Quartier ab und machen uns auf den Weg zurück zum Airport, von wo aus wir den Heimflug antreten.
Athen hat uns trotz der vielen Touristen, welche selbst im Mai schon hier sind, begeistert. Mit Sicherheit werden wir wiederkommen - vielleicht schon bald.